
Am Dienstag, 10.11.2020 erlebten die Kinder der St. Hubertus-Grundschule einen ganz besonderen Schultag. An diesem Tag hätte normalerweise der Kevelaerer Martinszug stattgefunden. Wegen der Coronapandemie wurde das Fest in diesem Jahr in den Schulvormittag verlegt. Um sich auf St. Martin einzustimmen, hatten alle Klassen in den Wochen zuvor Laternen gebastelt. Diese wurden am Martinstag auf den Fluren unserer Schule ausgestellt. Mit festlicher Beleuchtung entstand auf diese Weise eine große Laternenausstellung, die alle Klassen nacheinander besuchten und bewunderten.
Nach der Frühstückspause wurden dann alle Klassen nacheinander nach draußen auf den Schulhof begleitet. Dort hatte unser Hausmeister ganze Arbeit geleistet und für die Klassen Aufstellplätze mit Absperrband markiert, damit die Klassen sich nicht durchmischen. Unter strahlend blauem Himmel und bei bester Laune feierten die Kinder mit Herrn Doktor Rütten draußen einen kindgerechten Wortgottesdienst, bei dem die Aufführung der Martinslegende durch ältere Schüler natürlich nicht fehlen durfte.
Den krönenden Abschluss bildete der Besuch des St. Martin auf einem Schimmel in Begleitung seiner Herolde.
Am Schluss des Schultages gab es statt Hausaufgaben die traditionelle Martinstüte – ein Tausch, mit dem alle Kinder sichtlich einverstanden waren.