Kath. St. Hubertus Grundschule
  • Startseite
  • Schule
  • Mitwirkung
  • Information
  • Unterricht
  • Schulleben
  • OGS
  • Förderverein
  • Logineo LMS

„Herr Bäcker“ in der „Oase“

Jeden Freitag kommt Herr Hahlen, der „Herr Bäcker“, wie ihn die Kinder nennen, zu uns in die Oase und backt mit den Kindern immer neue Köstlichkeiten. Von Plätzchen über Puddingteilchen, Amerikanern, Schweineöhrchen, Brötchen oder Pizza gibt er ein bisschen von seinem Fachwissen aus jahrzehntelanger Bäckermeistertätigkeit an die Kinder weiter. Vor allem aber mit der Freude an seiner Arbeit steckt der inzwischen längst pensionierte Bäcker alle Kinder immer wieder an. Mit buntbedruckten Schürzen, die die Kinder beim Herbstfest selber mit Kartoffeldruck gestaltet haben, helfen sie mit großem Eifer beim Teigrollen, Ausstechen, Verzieren und natürlich auch beim Naschen. Besonders erwähnenswert finden wir, dass unser Bäcker ehrenamtlich in der Oase aktiv ist.

Geschickt auf einem Rad

Seit nunmehr fünf Jahren gibt es in der Oase Einräder. Mehr als dreißig Kinder haben in dieser Zeit gelernt, damit zu fahren, ja sogar tolle Kunststücke zu schaffen. Mit großem Eifer und eben soviel Freude und Ausdauer üben sie immer wieder mit ihren Trainerinnen, erfahrenen Einradspezialisten, wie man vorwärts, rückwärts, paarweise, als Mühle oder Tor, mit Springseilen oder Reifen, die Zuschauer zum Staunen bringt. Inzwischen gab es für die Einradkinder schon einige große Auftritte, den aufregenstens sicherlich im Zirkuszelt Hubertelli, aber auch bei der Einweihungsfeier oder beim Frühlingsfest. Auch in der Zeitung konnte man sie schon bewundern. Heute gibt es bei uns 13 Einräder in unterschiedlichen Größen und mit Lisa Hegmann eine Trainerin, die als FOS-Praktikantin sogar an mehreren Tagen in der Woche hier ist.

Die Fahrradwerkstatt

Ein gelungenes Beispiel für ehrenamtlichen Einsatz sind auch zwei Herren aus dem Seniorenbeirat der Stadt Kevelaer. Durch Vermittlung von Herrn Bay gibt es seit einigen Monaten eine Fahrradwerkstatt in der Oase. Etwa alle zwei Wochen mittwochs nachmittags putzen, schrauben und flicken die Kinder unter fachkundiger Anleitung von Herrn Smeets und Herrn Leisten, um Fahrräder, Einräder, Go-Carts oder Roller wieder zum Glänzen und Fahren zu bringen. Da wird so manches Fachgespräch zwischen Jung und Alt geführt, das Putzen ist plötzlich gar nicht mehr langweilig, wenn viele Kinder mitmachen und alle Beteiligten gehen nach so einem „Werkstatteinsatz“ zufrieden nach Hause.

Afrikanisches Trommeln

Adesa, besonders Reinhard und Julius, damit verbinden ganz viele Oasenkinder Trommelfreude pur. An vielen Nachmittagen, auch im Zirkuszelt und bei einigen Festen, wurde und wird mit großer Begeisterung und inzwischen auch viel Können auf echten afrikanischen Trommeln aus Ghana tolle Musik gemacht. Da kann keiner mehr ruhig auf seinem Platz sitzenbleiben und immer wieder gibt es Tanzeinlagen. Auf unseren eigenen sechs Trommeln wird fast jeden Tag drinnen oder draußen getrommelt und auch mal dazu gesungen.

Frühlingsfest

Dieses Fest gehört inzwischen schon zur Tradition der Oase und es ist jedes Jahr wieder wunderschön und ein Höhepunkt im Jahreskalender. Ein tolles Kuchenbuffet wird von den Eltern organisiert, die Kinder bieten den Gästen ein abwechslungsreiches Programm quer durch alle Freizeitangebote und alle Mitarbeiter laden zu kreativen und spielerischen Mitmachaktionen ein. Und bei allem bleibt genügend Zeit für Begegnung, Gespräche und fröhliches  Miteinander.

Herbstfest

Auch dieser Nachmittag ist bei den Oasenkindern und ihren Familien sehr beliebt und gehört im Herbst einfach dazu. Passend zur Jahreszeit laden wir ein zu herbstlichem Lichterbasteln, Kartoffeldruck, Spieletischen, Zauberäpfeln, Kartoffel- und Kürbissuppe, bei ausreichend Dunkelheit auch zu Stockbrot und Klönen an Feuerkörben. Die Fotos sind ganz aktuell vom Herbstfestnachmittag 2011. In diesem Jahr wurden mehr als 100 Kürbisse in leuchtende Kunstwerke verwandelt, die Apfelschälmaschine zauberte unzählige Apfelringe und Apfelschalenstreifen, neue Spiele konnten ausprobiert werden, es war wieder sehr lecker und gemütlich.

Ferien in der OGS

Im offenen Ganztag bieten wir Ferienbetreuung immer für die erste Ferienhälfte, nur in den Weihnachtsferien für die zweite Ferienwoche, an. In den Sommerferien sind wir gemeinsam mit allen betreuten Kevelaerer Grundschulkindern in der Klinkenbergschule zu Gast. Die Ferienzeit bringt für die Oasenkinder erlebnisreiche Tage mit vielen besonderen Angeboten, Ausflügen und tollen Spielen – Schule ohne  Unterricht und Hausaufgaben!

In den letzten Sommerferien stand die Ferienbetreuung unter dem Motto: „Wir in Kevelaer“. In kleineren Gruppen besuchten die Kinder mit ihren Betreuern zahlreiche spannende Orte – Straußenfarm, Museum, Gärtnerei, Töpferei, Glaswerkstatt, Bronzegießerei, Basilikaorgel, Feuerwehr, Imkerei… Es gab viel zu entdecken und auszuprobieren, oft durften die Kinder auch selbst etwas herstellen. Auch in der Klinkenbergschule gab es  viele tolle Sachen zum Selbermachen, es war eine tolle Zeit und alle freuen sich schon auf die nächsten Ferien.

OGS organisiert Schwimmtraining in den Ostrerferien

Im Rahmen der Osterferienbetreuung nahmen 45 Kinder aus dem offenen Ganztag der Hubertusschule an einem ganz besonderen Schwimmtraining teil. Die Stadt Kevelaer stellte für diese Aktion kostenlos das Hallenbad inklusive Bademeister zur Verfügung.

 

Jeden morgen liefen die Kinder in zwei Gruppen den Weg hin und zurück – ohne zu meckern!

 

In Kleingruppen und teilweise sogar in Einzelbetreuung machten die Kinder im Becken gezielte Schwimmübungen, bei denen der Spaß im Wasser nie zu kurz kam. Danke an dieser Stelle besonders unseren Helferinnen Mareike und Lisa, die mehrere Stunden ohne Pause im Wasser waren, um die Kinder fachmännisch anzuleiten.

„Die Kinder waren unglaublich motiviert bei der Sache, wir hätten nicht gedacht, dass so viele ein oder sogar zwei Abzeichen schaffen würden“, zeigte sich Nadja Hübinger, Leiterin des Caritas-Centrums Kevelaer, von den Leistungen der Kinder begeistert. „Selbst die Kinder, die noch kein Seepferdchen geschafft haben, haben in den letzten Tagen viel Selbstsicherheit im Wasser gewonnen. Zwei Kinder schafften ihr Seepferdchen, 25 Kinder das Bronzeabzeichen und acht Kinder legten sogar die Prüfung für das silberne Schwimmabzeichen ab.

  • Träger
  • OGS-Team
  • ehrenamtliche Tätigkeit
  • Informationsmappe für Eltern
  • So bunt ist unsere OASE
  • Eindrücke der letzten Schuljahre

Kontakt

Kath. St. Hubertus-Grundschule

Hubertusstr. 46

47623 Wallfahrtsstadt Kevelaer

Tel.: 02832-5503

Fax: 02832- 799085

Email:

st.hubertus-grundschule@schulen-kevelaer.de

Informationen

Termine

Corona Infos in einigen Sprachen


Infos zur Corona-Schutzimpfung für Kinder im Alter von 5-11 Jahren



Termine im Schuljahr 2022/2023

Download
2022.12.17 Termine im Schuljahr 2022-202
Adobe Acrobat Dokument 89.4 KB
Download

Gottesdienstplan 2. Hbj. 22/23

Download
Gottesdienstplan 2. Halbjahr.pdf
Adobe Acrobat Dokument 190.0 KB
Download

Download
BigBlueButton Anleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 776.5 KB
Download
Download
Einwilligung Videokonferenzen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 541.6 KB
Download
Download
Einwilligung-EU-DSGVO-konform-BigBlueBut
Adobe Acrobat Dokument 53.5 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Schule
    • Hubertusschule
    • Das Leitbild und unser Schulpatron
    • Schulteam
      • Unsere Rektorin
      • Unsere Konrektorin
      • Unsere Lehrkräfte
      • Unsere Sonderpädagoginnen
      • Unser Sekretär und Hausmeister
      • Unsere Sozialpädagogin
      • Unser Team OASE
    • Die Klassen
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
  • Mitwirkung
    • Schulregeln
    • Schulkonferenz
      • Ergebnisse
    • Schulpflegschaft
    • Klassensprecherinnen und Klassensprecher
      • Ergebnisse
  • Information
    • Allgemeine Schulinfo/Elternpost
    • Schulprogramm
    • QA Bericht
    • Termine
    • Downloads
    • Pressemitteilungen
    • Außerschulische Angebote für Eltern
  • Unterricht
    • Fächer
    • Förderung
    • Schulgottesdienst
    • Klasse 2000
    • Musikzweig
    • Zirkusprojekt
    • Neue Medien
      • Linktipps für Kinder
    • Schülerbücherei
  • Schulleben
    • Feste und Erlebnisse
    • Schuljahr 2019/2020
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4.Schuljahr
      • Alle Klassen
    • Schuljahr 2020/2021
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
      • Alle Klassen
    • Schuljahr 2021/2022
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
      • Alle Klassen
    • Schuljahr 2022/2023
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
      • Alle Klassen
  • OGS
    • Träger
    • OGS-Team
    • ehrenamtliche Tätigkeit
    • Informationsmappe für Eltern
    • So bunt ist unsere OASE
    • Eindrücke der letzten Schuljahre
  • Förderverein
    • Der Förderverein braucht Dich
    • Der Vorstand/Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Das haben wir gemeinsam schon geschafft
  • Logineo LMS
zuklappen