Die Klasse 3a hat gegen Ende des Schuljahres das Niederrheinische Museum in Kevelaer besucht. Zunächst gab es eine Führung durch mehrere Museumsräume. Wir haben uns die Spielzeugsammlung angeschaut und saßen in den alten Schulbänken. Die Kinder waren sich einig: Zum Glück ist Schule heute anders als früher. Nachdem wir uns die alte Küche angeschaut hatten sind wir in die Sonderausstellung gegangen. Die Ausstellung zeigt Werke des expressionistischen Künstlers Heiner Schlesing. Besonders beeindruckend waren die knalligen Farben und der besondere Malstil, den der Künstler verwendet. Die Kinder hatten im Anschluss daran den Auftrag mit dem Bleistift Skizzen anzufertigen, bei denen sie die Werke von Schlesing nutzen durften. Schließlich wurden die Skizzen auf großes Papier übertragen und dann mit unterschiedlichen Farben koloriert. Jedes Kind hat so sein ganz eigenes, tolles Kunstwerk erschaffen und kann sehr stolz auf sich sein.
Wunderschöne Webstücke haben die Kinder der 3a hergestellt. Zunächst haben die Kinder die Fachbegriffe kennen gelernt, um sich über das Weben mit dem Webrahmen unterhalten zu können. Durch die Kettfäden des Webrahmens wurde dann das mit Wolle umwickelte Schiffchen gezogen und es entstanden tolle, bunte Webstücke. Die Kinder haben sich super unterstützt und jeder hat ein schönes Ergebnis erzielt. Am Ende wurden aus den Webstücken süße Eulen, die jetzt den Flur der dritten Klassen verschönern.
Die Kinder der Walklasse haben ihre Patenkinder der 3a kennen gelernt. Diese hatten im Vorfeld fleißig Bastel- und Knetunterlagen als Patengeschenke vorbereitet und bei einem ersten Kennenlernen übergeben. Die „Großen“ haben den „Kleinen“ die Aufgabe der Paten erklärt. Sie werden den Erstklasskindern zur Seite stehen und als Ansprechpartner da sein. Im Anschluss sind die Kinder paarweise über den Schulhof gelaufen, um sich ihre Lieblingsorte zu zeigen und miteinander zu spielen. Bald steht ein gemeinsames Frühstück an, bei dem sich die Kinder weiter kennen lernen können.
Frau Lamorte (ehemals Schmitz) hat mit der 3a zum Thema Klassengemeinschaft / Teambuilding gearbeitet. Die Klasse hat sich in zwei Gruppe eingeteilt und jeweils eine Gemeinschaftsaufgabe bekommen, die es im Team zu lösen galt. Das war ganz schön kniffelig. Gemeinsam sollten die Kinder ein Ei von A nach B bringen, das auf einem an Seilen befestigten Ring lag. Der Teamleiter und je zwei Helfer durften mit Worten die anderen Kinder anleiten, um die Aufgabe zu schaffen. Einige Kinder waren sogar blind und ließen sich führen. Alle Kinder und auch die Erwachsenen waren sehr stolz, als am Ende jede Gruppe die Aufgabe gelöst hatte. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.