Kath. St. Hubertus Grundschule
  • Startseite
  • Schule
  • Mitwirkung
  • Information
  • Unterricht
  • Schulleben
  • OGS
  • Förderverein
  • Logineo LMS

Feste und Erlebnisse im Jahreskreis

Aschermittwoch 2022

Am Aschermittwoch feierten wir unseren Gottesdienst Corona bedingt auf dem Schulhof. Pastoralreferent Frank Ingendae und Bruder Wolfgang kamen zu uns an die Schule, um das Aschekreuz zu verteilen. In unser Gebet schlossen wir besonders die Menschen ein, die derzeit von Krieg und Leid betroffen sind.

Die Einschulung

Die Einschulung beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst in Pax-Christi. Der Wortgottesdienst wird vom Marien- und Hubertuskindergarten gestaltet. Anschließend findet die Einschulungsfeier in der Turnhalle statt. Die dritten Schuljahre begrüßen die Schulneulinge mit eigenen Vorführungen und gestalten so den Ablauf der Feier.

Wortgottesdienst zum Fest des Heiligen Hubertus

Jedes Jahr feiern alle Kinder und das gesamte Schulteam der St. Hubertusschule Kevelaer am 3. November den Namenstag des Schulpatrons ihrer Schule. Dazu gehen alle gemeinsam im Rahmen des Schulmorgens um 10.00 Uhr in die Basilika, wo ein Wortgottesdienst gefeiert wird. Musikalisch untermalt wird der Gottesdienst alljährlich von den Jagdhornbläsern. Das ist für alle immer ein ganz besonderes Erlebnis.

Gang zur Hubertuskapelle

Martinstag

Für den Martinstag basteln die Kinder im Unterricht ihre Laterne, lernen Martinslieder und ziehen am Abend gemeinsam mit den anderen Schulen der Stadt durch die Straßen Kevelaers. Die vierten Klassen begleiten die Schüler und Schülerinnen des ersten Schuljahres.

 

Nikolaustag

Der Nikolaus besucht am 6. Dezember die ersten und zweiten Schuljahre. Anschließend findet in den meisten Klassen mit Eltern eine kleine Nikolausfeier statt.

Adventssingen

In der Adventszeit treffen sich die Kinder der einzelnen Schuljahre jeden Montag in der ersten Stunde unter dem großen Adventskranz. Dort singen wir gemeinsam Adventslieder, hören Geschichten und spielen Lieder auf unseren Musikinstrumenten.

Abschlussfeier der vierten Schuljahre

Die vierten Schuljahre werden mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Hubertuskapelle auf Keylaer und einer gemeinsamen Abschlussfeier in der Turnhalle verabschiedet.

Begleitende Kommunionvorbereitung mit unserer Kirchengemeinde

Zur Vorbereitung der Kommunion kommt Kaplan Schwerhoff zu uns in die dritten Schuljahre. Im Rahmen dieser Vorbereitung besuchen die Klassen auch die Hubertuskapelle auf Keylaer.

Patenschaft für die Erstklässler

Wir ermutigen die Kinder zu persönlichem Engagement, um unsere Zukunft friedlich und freundlich gestalten zu können. So werden unsere Schulneulinge in der ersten Schulwoche von ihren Paten freudig erwartet. Die Paten überreichen ein Patengeschenk und nehmen ihre Schützlinge an die Hand. Sie zeigen ihnen gerne die Schule, spielen mit den Erstklässlern in den Pausen und stehen ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite.

Karnevalsfeier

Die Karnevalsfeier gehört zu den traditionellen Feierlichkeiten der St.-Hubertus-Grundschule, die in der Regel am Freitag nach Altweiber stattfindet. An diesem Tag feiert die Schulgemeinschaft von 8.00 – 11.30 Uhr. Schüler und Lehrer entfliehen dem geregelten Unterrichtsalltag und verbringen in lustigen Kostümen fröhliche Stunden im Klassenraum oder beim Programm in der Turnhalle. Somit dient diese Feier der Förderung der Klassengemeinschaften und des ganzen Sozialgefüges der Schule.

Der Förderverein der St.-Hubertus-Grundschule unterstützt die Feier in zweijährigem Rhythmus durch die Finanzierung des Programms in der Turnhalle (z. B. Zirkusauftritte oder Musikgruppen). Organisiert in zwei Vorführungen können die 1. + 2. Schuljahre und die 3. + 4. Schuljahre eine lustige Vorstellung genießen. Die fröhlichen Gesichter der Lehrer und die lachenden Augen der Kinder zeigen dann, dass die Karnevalsfeier wieder gelungen war.

Radfahrtraining und –prüfung

In jeder Jahrgangsstufe üben die Schüler im „Schonraum Schulhof“ mit ihren Fahrrädern  geschicktes, sicheres, zunehmend an den Verkehrsregeln orientiertes Radfahren.

In sehr enger Zusammenarbeit mit dem örtlichen Polizeibeamten für Verkehrssicherheit organisiert die Schule dann für die vierten Klassen eine fundierte theoretische und praktische Radfahrausbildung, die in eine Prüfung mündet. Jedes Jahr wird die Prüfstrecke im öffentlichen Verkehrsraum aktualisiert. Eltern sind von Anfang an in die Verkehrserziehung durch Elternabende eingebunden. Für die Radfahrprüfung erhalten sie besonders intensive Informationen und werden gebeten, sich für die Durchführung als Helfer zur Verfügung zu stellen.

Hallensporttag

Seit vielen Jahren ist das Hallensportfest fester Bestandteil im Schulprogramm der Hubertusschule. Damals wurde es vor allem als Gegenpart für die Bundesjugendspiele im Sommer ins Leben gerufen.

Neben dem Wettlauf können sich die Kinder an verschiedenen Stationen beweisen. So gibt es z.B. eine Slalomstation, eine Kegelstation, eine Hampelmannstation und weitere Stationen. Die Kinder tragen an diesem Tag ein Kärtchen mit sich herum, auf denen ihre Leistungen an jeder Station festgehalten werden. An diesem Tag soll jedoch nicht der Leistungswettkampf im Mittelpunkt stehen.

Viele Eltern melden sich als freiwillige Helfer oder feuern ihre Kinder von der Tribüne aus an. Der Förderverein kümmert sich um das leibliche Wohl.

Das Highlight findet gegen Ende des Tages statt, wenn die verschiedene Staffelläufe starten. Die Klassen einer Jahrgansstufe laufen gegeneinander und werden eifrig durch lautes Zurufen und Anfeuern der anderen Schüler unterstützt. Zudem gibt es auch ein Staffellauf bei dem Schüler aus dem 4. Schuljahr, ehemalige Schüler, Eltern und Lehrer gegeneinander antreten.

Zum Abschluss findet immer ein Mitmach-Tanz statt, den eine Klasse vorbereitet.

  • Feste und Erlebnisse
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2021/2022
  • Schuljahr 2022/2023

Kontakt

Kath. St. Hubertus-Grundschule

Hubertusstr. 46

47623 Wallfahrtsstadt Kevelaer

Tel.: 02832-5503

Fax: 02832- 799085

Email:

st.hubertus-grundschule@schulen-kevelaer.de

Informationen

Termine

Corona Infos in einigen Sprachen


Infos zur Corona-Schutzimpfung für Kinder im Alter von 5-11 Jahren



Termine im Schuljahr 2022/2023

Download
2022.12.17 Termine im Schuljahr 2022-202
Adobe Acrobat Dokument 89.4 KB
Download

Gottesdienstplan 2. Hbj. 22/23

Download
Gottesdienstplan 2. Halbjahr.pdf
Adobe Acrobat Dokument 190.0 KB
Download

Download
BigBlueButton Anleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 776.5 KB
Download
Download
Einwilligung Videokonferenzen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 541.6 KB
Download
Download
Einwilligung-EU-DSGVO-konform-BigBlueBut
Adobe Acrobat Dokument 53.5 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Schule
    • Hubertusschule
    • Das Leitbild und unser Schulpatron
    • Schulteam
      • Unsere Rektorin
      • Unsere Konrektorin
      • Unsere Lehrkräfte
      • Unsere Sonderpädagoginnen
      • Unser Sekretär und Hausmeister
      • Unsere Sozialpädagogin
      • Unser Team OASE
    • Die Klassen
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
  • Mitwirkung
    • Schulregeln
    • Schulkonferenz
      • Ergebnisse
    • Schulpflegschaft
    • Klassensprecherinnen und Klassensprecher
      • Ergebnisse
  • Information
    • Allgemeine Schulinfo/Elternpost
    • Schulprogramm
    • QA Bericht
    • Termine
    • Downloads
    • Pressemitteilungen
    • Außerschulische Angebote für Eltern
  • Unterricht
    • Fächer
    • Förderung
    • Schulgottesdienst
    • Klasse 2000
    • Musikzweig
    • Zirkusprojekt
    • Neue Medien
      • Linktipps für Kinder
    • Schülerbücherei
  • Schulleben
    • Feste und Erlebnisse
    • Schuljahr 2019/2020
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4.Schuljahr
      • Alle Klassen
    • Schuljahr 2020/2021
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
      • Alle Klassen
    • Schuljahr 2021/2022
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
      • Alle Klassen
    • Schuljahr 2022/2023
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
      • Alle Klassen
  • OGS
    • Träger
    • OGS-Team
    • ehrenamtliche Tätigkeit
    • Informationsmappe für Eltern
    • So bunt ist unsere OASE
    • Eindrücke der letzten Schuljahre
  • Förderverein
    • Der Förderverein braucht Dich
    • Der Vorstand/Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Das haben wir gemeinsam schon geschafft
  • Logineo LMS
zuklappen