Kath. St. Hubertus Grundschule
  • Startseite
  • Schule
  • Mitwirkung
  • Information
  • Unterricht
  • Schulleben
  • OGS
  • Förderverein
  • Logineo LMS

Zahnprophylaxe

Frau Groß von der Zahnprophylaxe hat mit den Kindern der 4. Klasse über die Zahngesundheit gesprochen. Worauf muss man beim Zähneputzen achten? Was ist eine gute Ernährung für die Zähne? Welche Zahnkrankheiten gibt es und wie kann man die vermeiden? Zunächst haben die Kinder eine sehr informative Filmsequenz gesehen und sie konnten anschließend in einem Fragequizz an der Tafel ihr Wissen testen. Das hat viel Spaß gemacht und alle haben viel gelernt. 

Gesundheitstag

Gesundheitstag
Am Gesundheitstag haben wir gemeinsam in der Klasse 4b gefrühstückt. Es gab frisches Brot, Käse, Aufschnitt, Obst und Gemüse. Daraus haben wir leckere Brotgesichter gemacht. Sehr lecker, es hat richtig gut geschmeckt. Wir hatten auch alle großen Hunger. 

Lesezeit in der Klasse 4b!

Lesezeit in der Klasse 4b!

In den letzten zwei Wochen haben wir viel zum Thema „Märchen“ im Deutschunterricht gearbeitet. Zum Abschluss der Reihe durften wir Kinder uns gegenseitig Märchen in Kleingruppen vorlesen. Das war sehr gemütlich und hat Spaß gemacht.

Tiere im Winter

In der letzten Unterrichtswoche vor den Weihnachtsferien haben wir schöne Bilder mit Wasserfarbe gestaltet. Die Kinder haben unterschiedliche blaue Farbtöne und schwarze Farbe benutzt um den Nachthimmel rund um den Mond darzustellen. Nach einer Zeichenanleitung haben sie Tiere gezeichnet, farbig gestaltet und im Anschluss daran die Konturen mit einem schwarzen Filzstift umrandet. Die Kinder sind sehr stolz auf ihre Ergebnisse.

Wie verhalte ich mich richtig an Bahnanlagen?

Im November besuchte Polizeihauptmeisterin Frau Ebers von der Bundespolizei die vierten Schuljahre. Zunächst fand im Klassenraum eine Unterrichtsstunde statt. Das Thema war: Bahn – Bahnanlagen: Wie verhalte ich mich richtig an Bahnanlagen? Was ist erlaubt, was darf ich auf keinen Fall. Die Kinder sollen aufgeklärt werden, wie gefährlich es ist, an Bahngleisen zu spielen.

Zu den Bahnanlagen gehören Schienen, Schranken, Bahnhöfe und Bahnübergänge. Das Andreaskreuz zeigt uns, dass nach 240m, 160m und 80 m ein Bahnübergang kommt und wir vorsichtig sein müssen. Die Ampel an den Bahnübergängen hat nur zwei Farben: rot und gelb. Bei gelb dürfen wir nicht mehr über die Gleise gehen. Wir müssen warten, bis der Zug vorbeigefahren ist. Wie schwer ist denn so ein Zug überhaupt? Naja, so ein Zug ist so schwer wie 432 Autos. Der Bremsweg eines Zuges, wie wir ihn kennen, ist 500 m lang, der eines Güterzuges sogar 1000m.

Im Anschluss an die Unterrichtsstunde durften wir gemeinsam zum Bahnhof laufen. Dort zeigte uns Frau Ebers alle Verkehrsschilder und erklärte uns, wie wir sicher die Bahngleise überqueren müssen.

Am Bahnübergang durften wir dies praktisch umsetzen und üben.

Wir zeichnen Teile des Kopfes

Augen, Nasen, Münder und die weiteren Teile des Kopfes zu zeichnen ist gar nicht so leicht. Eifrig haben die Kinder der Klasse 4a im Kunstunterricht einen Zeichenkurs gemacht. Nach und nach wurden so die verschiedenen Teile gezeichnet. Besonders wichtig war uns dabei, dass der Bleistift nicht zu fest über das Papier geführt wird. So hinterlässt man nach dem Radieren auch keine unschönen Spuren. Alles sollte 2 oder 3 mal geübt werden. Dann sollten die Kinder sich für ihre beste Zeichnung entscheiden. Diese wurde im Anschluss ausgeschnitten und auf ein buntes Blatt geklebt. Manche Kinder hatten die Idee, die Teile direkt so aufzukleben, dass ein Gesicht entsteht. Die Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen.

  • Feste und Erlebnisse
  • Schuljahr 2019/2020
  • Schuljahr 2020/2021
  • Schuljahr 2021/2022
    • 1. Schuljahr
    • 2. Schuljahr
    • 3. Schuljahr
    • 4. Schuljahr
    • Alle Klassen
  • Schuljahr 2022/2023

Kontakt

Kath. St. Hubertus-Grundschule

Hubertusstr. 46

47623 Wallfahrtsstadt Kevelaer

Tel.: 02832-5503

Fax: 02832- 799085

Email:

st.hubertus-grundschule@schulen-kevelaer.de

Informationen

Termine

Corona Infos in einigen Sprachen


Infos zur Corona-Schutzimpfung für Kinder im Alter von 5-11 Jahren



Termine im Schuljahr 2022/2023

Download
2022.12.17 Termine im Schuljahr 2022-202
Adobe Acrobat Dokument 89.4 KB
Download

Gottesdienstplan 2. Hbj. 22/23

Download
Gottesdienstplan 2. Halbjahr.pdf
Adobe Acrobat Dokument 190.0 KB
Download

Download
BigBlueButton Anleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 776.5 KB
Download
Download
Einwilligung Videokonferenzen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 541.6 KB
Download
Download
Einwilligung-EU-DSGVO-konform-BigBlueBut
Adobe Acrobat Dokument 53.5 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Schule
    • Hubertusschule
    • Das Leitbild und unser Schulpatron
    • Schulteam
      • Unsere Rektorin
      • Unsere Konrektorin
      • Unsere Lehrkräfte
      • Unsere Sonderpädagoginnen
      • Unser Sekretär und Hausmeister
      • Unsere Sozialpädagogin
      • Unser Team OASE
    • Die Klassen
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
  • Mitwirkung
    • Schulregeln
    • Schulkonferenz
      • Ergebnisse
    • Schulpflegschaft
    • Klassensprecherinnen und Klassensprecher
      • Ergebnisse
  • Information
    • Allgemeine Schulinfo/Elternpost
    • Schulprogramm
    • QA Bericht
    • Termine
    • Downloads
    • Pressemitteilungen
    • Außerschulische Angebote für Eltern
  • Unterricht
    • Fächer
    • Förderung
    • Schulgottesdienst
    • Klasse 2000
    • Musikzweig
    • Zirkusprojekt
    • Neue Medien
      • Linktipps für Kinder
    • Schülerbücherei
  • Schulleben
    • Feste und Erlebnisse
    • Schuljahr 2019/2020
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4.Schuljahr
      • Alle Klassen
    • Schuljahr 2020/2021
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
      • Alle Klassen
    • Schuljahr 2021/2022
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
      • Alle Klassen
    • Schuljahr 2022/2023
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
      • Alle Klassen
  • OGS
    • Träger
    • OGS-Team
    • ehrenamtliche Tätigkeit
    • Informationsmappe für Eltern
    • So bunt ist unsere OASE
    • Eindrücke der letzten Schuljahre
  • Förderverein
    • Der Förderverein braucht Dich
    • Der Vorstand/Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Das haben wir gemeinsam schon geschafft
  • Logineo LMS
zuklappen