Kath. St. Hubertus Grundschule
  • Startseite
  • Schule
  • Mitwirkung
  • Information
  • Unterricht
  • Schulleben
  • OGS
  • Förderverein
  • Logineo LMS

Katholische St. Hubertus-Grundschule Kevelaer

Die Schule ist eine von zwei innerstädtischen Grundschulen. Die Schule blickt auf eine lange und alte Tradition zurück. Als Grundschule in der heutigen Form ist sie 1968 aus der Unterstufe (Klassen 1-4) der Kath. Volksschule St. Hubertus Kevelaer hervorgegangen. Die letzte Entlassungsfeier der Volksschule fand am 11.06.1968 statt. Die Feier stand unter dem Motto „Frieden kannst du nur haben, wenn du ihn gibst.“

Kurzer geschichtlicher Abriss der Hubertusschule

Jahr Ereignis
1887

Transkription (Auszug) aus Akte: 21-1-2Gesuch der Bewohner von Keylar und Umgegendan den Hochwohllöblichen Gemeinderath zu Kevelaer.

1899

Kauf eines Grundstückes zur Errichtung einer neuen Schule an der Hubertusstraße 46

1900

Genehmigung der Königlichen Regierung vom 15. Oktober

1900

(Gemeinderatsbeschluss vom 28. Sept. 1900) zur Besetzung derStelle eines ersten Lehrers und einer Lehrerin in Schulsystem II (später Hubertusschule).

1901

Genehmigung der Königlichen Regierung vom 9. April 1901 zur Einrich¬tung einer zweiklassigen Schule in dem Schulbezirk II zu Kevelaer. Im selben Jahr wird die Schule mit zwei Klassen und einer Lehrerwohnung fertiggestellt. Die Lehrerwohnung wird von Hauptlehrer Lange bezogen.

1902

Das Schulsystem II wird um zwei Klassen erweitert.

1906

Das Schulsystem II wird um zwei Klassen erweitert.

1912

Schülerzahl der beiden VolksschulenSystem I Marktschule (später Antoniusschule) zwölf eingerichtete Klassen, insgesamt 1.021 KinderSystem II (später Hubertusschule)sechs eingerichtete Klassen, insgesamt 482 Kinder.

1919

Einrichtung einer Nachhilfeklasse in der Hubertusschule.

1924

Umwandlung der Nachhilfsklasse im Schulsystem II in eine Hilfsschule.

1945

August: Wiedereröffnung der Volksschulen.

1952

Benutzung eines Raumes der Hubertusschule von der Höheren Schule Kevelaer.

1954

Die evangelische Schule zog von der Marktschule um in die Hubertus¬schule. Die Hubertusschule stellt zwei Klassenräume zur Verfügung.

1960

Instandsetzung der Schule, Asphaltierung des Schulhofs.

1968

Neuordnung des Schulwesens in NRW. Trennung in Grundschule und Hauptschule. Unterbringung der Kevelaer-Nord-Hauptschule (später Edith-Stein-Hauptschule) im Schulgebäude der Hubertusschule. Die Hubertusschule bleibt Bekenntnisschule und heißt „Kath. St. Hubertus Grundschule“. Unterrichtet werden 335 Schülerinnen und Schüler in 9 Klassen und in nur 6 Klassenräumen.

1970

Auflösung der evangelischen Grundschule Kevelaer. Alle evangelischen Grundschulkinder, die im Schulbezirk wohnen, besuchen die Hubertusschule.

1975

 11 Klassenräume für 16 Klassen, 1 Sälchen an der Kroatenstraße.

1976

Die Edith-Stein-Hauptschule wechselt ins neue Schulzentrum auf der Hüls. Die Hubertusschule ist mit insgesamt 480 Schülerinnen und Schülern 4-zügig. Für 16 Klassen stehen jetzt auch 16 Klassenräume zur Verfügung.

1977

Einweihung der Turnhalle, bis 1979 Modernisierung des Schulgebäudes, neue Fenster.

1982

Die Schule ist dreizügig.

1985

Umgestaltung des Schulhofes.

2018

50 Jahre Kath. St. Hubertus Grundschule Kevelaer.

  • Hubertusschule
  • Das Leitbild und unser Schulpatron
  • Schulteam
  • Die Klassen

Kontakt

Kath. St. Hubertus-Grundschule

Hubertusstr. 46

47623 Wallfahrtsstadt Kevelaer

Tel.: 02832-5503

Fax: 02832- 799085

Email:

st.hubertus-grundschule@schulen-kevelaer.de

Informationen

Termine

Corona Infos in einigen Sprachen


Infos zur Corona-Schutzimpfung für Kinder im Alter von 5-11 Jahren



Termine im Schuljahr 2022/2023

Download
2022.12.17 Termine im Schuljahr 2022-202
Adobe Acrobat Dokument 89.4 KB
Download

Gottesdienstplan 2. Hbj. 22/23

Download
Gottesdienstplan 2. Halbjahr.pdf
Adobe Acrobat Dokument 190.0 KB
Download

Download
BigBlueButton Anleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 776.5 KB
Download
Download
Einwilligung Videokonferenzen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 541.6 KB
Download
Download
Einwilligung-EU-DSGVO-konform-BigBlueBut
Adobe Acrobat Dokument 53.5 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Schule
    • Hubertusschule
    • Das Leitbild und unser Schulpatron
    • Schulteam
      • Unsere Rektorin
      • Unsere Konrektorin
      • Unsere Lehrkräfte
      • Unsere Sonderpädagoginnen
      • Unser Sekretär und Hausmeister
      • Unsere Sozialpädagogin
      • Unser Team OASE
    • Die Klassen
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
  • Mitwirkung
    • Schulregeln
    • Schulkonferenz
      • Ergebnisse
    • Schulpflegschaft
    • Klassensprecherinnen und Klassensprecher
      • Ergebnisse
  • Information
    • Allgemeine Schulinfo/Elternpost
    • Schulprogramm
    • QA Bericht
    • Termine
    • Downloads
    • Pressemitteilungen
    • Außerschulische Angebote für Eltern
  • Unterricht
    • Fächer
    • Förderung
    • Schulgottesdienst
    • Klasse 2000
    • Musikzweig
    • Zirkusprojekt
    • Neue Medien
      • Linktipps für Kinder
    • Schülerbücherei
  • Schulleben
    • Feste und Erlebnisse
    • Schuljahr 2019/2020
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4.Schuljahr
      • Alle Klassen
    • Schuljahr 2020/2021
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
      • Alle Klassen
    • Schuljahr 2021/2022
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
      • Alle Klassen
    • Schuljahr 2022/2023
      • 1. Schuljahr
      • 2. Schuljahr
      • 3. Schuljahr
      • 4. Schuljahr
      • Alle Klassen
  • OGS
    • Träger
    • OGS-Team
    • ehrenamtliche Tätigkeit
    • Informationsmappe für Eltern
    • So bunt ist unsere OASE
    • Eindrücke der letzten Schuljahre
  • Förderverein
    • Der Förderverein braucht Dich
    • Der Vorstand/Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Das haben wir gemeinsam schon geschafft
  • Logineo LMS
zuklappen