Heute haben wir in Anlehnung an unser Sachunterrichtsthema „Mein Heimatort Kevelaer“ eine Stadtführung durch Kevelaer gemacht. Wir haben uns mit unserem Stadtführer am Priesterhaus getroffen. Dort sind wir in die mehr als 700-jährige Geschichte von Kevelaer eingestiegen: von einer kleinen Siedlung aus Bauernhöfen bis hin zu einem der größten Wallfahrtsorte in Europa.
Wir haben uns rund um den Kapellenplatz die Kerzenkapelle angeschaut, die Gnadenkapelle mit dem berühmten Gnadenbild sowie die große Marienbasilika inklusive der größten romantischen Orgel der Welt mit ihren 134 Registern. Anschließend haben wir uns einen der 17 Brunnen Kevelaers angeschaut sowie den heutigen Musiksaal St. Mariens, in dem ursprünglich das erste Kino von Kevelaer beherbergt war. Beendet haben wir unsere Führung im Pax Christi Forum. Abgerundet wurde unser Ausflug mit einem Besuch auf dem Museumsspielplatz und einem leckeren Eis.